| 
     Die
    Therapiemöglichkeiten 
     
    Wie wir gesehen haben, ist in den meisten Fällen der
    Säure-Basen-Haushalt in Unordnung geraten, wodurch die Pathogenität der
    Mikroorganismen ausgelöst wurde. In fast allen Fällen ist der menschliche
    Organismus übersäuert - vor allem durch falsche, oft zu eiweißreiche
    Ernährung; durch Umweltgifte; durch starke Medikamente usw. oder wegen oft
    nicht mehr richtig funktionierender Ausscheidungsorgane (Niere, Leber,
    Lunge, Haut usw.).  
    Der sich daraus ergebende Therapieansatz kann also nur lauten: Die
    Übersäuerung abbauen und die Ausscheidung wieder in Gang bringen. 
     | 
    
     Das
    heißt: -> Neben Säure-abbauenden Medikamenten möglichst wenig säuernde
    Ernährung (z.B. kein Fleisch), kein Industriezucker - also im Prinzip
    pflanzliche Vollwert-Ernährung!  
    -> Minimierung der Umweltgift-Belastung (z.B. Kontakt mit belastenden Stoffen
    beenden; Amalgam-Füllungen entfernen),  
    -> Evtl. "stumme" Entzündungsherde (wie z.B. tote Zähne,
    chronisch vereiterte Mandeln und Nasennebenhöhlen) aufspüren und
    beseitigen,  
    -> durch Medikamente oder besser noch durch gezielte Aktivitäten (Sport,
    Rauchen aufhören, Sauna, Kneipp´sche
    Wasseranwendungen usw.) unsere Ausscheidungsorgane aktivieren, d.h. die
    Säure besser ausleiten können.  
     
    Navigation: Seite vor | Seite
    zurück | Therapie  
     |